Cognigy wird im Gartner® Magic Quadrant ™ Januar 2022 als Leader im Bereich Enterprise Conversational AI ausgezeichnet! Jetzt Bericht downloaden
Benutzerfreundliche Plattform auch ohne Tech-Hintergund
Verstehen Sie Ihre Kunden - in jeder Sprache
Verbinden Sie sich mit den Cognigy.AI-Extensions mit Ihrem digitalen Ökosystem
Integrierbar in jedes CRM-, ERP-, RPA-System und mehr
Optimierte Kundeninteraktionen mit KI an vorderster Front
Kunden direkt beim ersten Versuch mit dem richtigen Agenten verbinden
Stärken Sie Ihre Agenten, um komplexe Anfragen zu lösen
Heben Sie das Erlebnis Ihrer Kunden und die Effizienz Ihrer Agenten auf ein neues Level
Steigern Sie die Kundenzufriedenheit durch detaillierte Erkenntnisse
Interagieren Sie mit Ihren Kunden auf der Plattform Ihrer Wahl
Die richtigen Aktionen durch intelligente Prozesse vorantreiben
Einfache Integration in die bestehende Unternehmensinfrastruktur
Erhöhen Sie die betriebliche Effizienz und reduzieren Sie die Abwanderung von Agenten
Tauchen Sie ein in die Welt von Conversational AI
Erfahren Sie alles über Sprach-Bots und virtuelle Agenten
Erweitern Sie Ihre Expertise im Bereich Conversational AI und Automatisierung
Mit Demos Conversational AI in Aktion erleben
Erkunden Sie Cognigy.AI und fragen Sie die Community
Lesen Sie detaillierte und aktuelle Anleitungen zu Cognigy.AI
Holen Sie sich Ihr Zertifikat als Experte für Sprach- und Chat-Bots
Sammeln Sie noch mehr Wissen über Conversational AI
Informieren Sie sich über die neuesten Conversational AI-Trends
Schließen Sie sich unserer Mission an, Conversational AI zugänglicher zu machen
Treffen Sie uns auf Live-Konferenzen oder virtuellen Meetings
Helfen Sie uns mit Ihren Talenten und Fähigkeiten, unsere Vision zu verwirklichen
Informieren Sie sich über die aktuellen Neuigkeiten zu Conversational AI
Wenden Sie sich an unsere Experten und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen
Erfahren Sie, wie wir Ihrem Unternehmen helfen, sensible Daten zu schützen und geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Ein ausführlicher Leitfaden für den vertrauenswürdigen Einsatz von KI in der Kundenservice-Automatisierung
Erfahren Sie alles, was Sie über die Etablierung vertrauenswürdiger KI anhand des AIC4-Kriterienkatalogs wissen müssen.
Seit einiger Zeit bin ich für den Aufbau des B2B Voicification & AI Portfolios bei der Telekom verantwortlich – so nennen wir den Bereich rund um Conversational AI.
Insgesamt liegen über dreißig turbulente und ereignisreiche Jahre in leitenden Positionen hinter mir. Neben der Spitzenforschung im Bereich der ITK habe ich für mehrere Player in der Liberalisierungsphase des deutschen Telekommunikationsmarktes gearbeitet. Und jetzt sind es mehr als zwanzig Jahre bei der Deutschen Telekom und ihren Tochtergesellschaften in verschiedenen Funktionen wie Presales, Portfolio- und Produktmanagement.
Die Telekom strebt danach, das führende europäische Telekommunikationsunternehmen zu sein und steht seit Jahren für die fortschreitende Digitalisierung! Mit einem starken Schwerpunkt auf Digitize, Digitize, Digitize. Wir wollen bei Produktivitätslösungen für Geschäftskunden führend sein. Daher erweitern wir unser Produktportfolio um softwarebasierte Dienstleistungen und werden zum bevorzugten Partner für die Digitalisierung.
Contact Center-Lösungen sind bereits heute ein wesentlicher Bestandteil des Portfolios und B2B-Geschäfts der Telekom, insbesondere mit unseren Firmenkunden und mehreren Leuchtturmprojekten. Ein moderner Ansatz für den Kundenservice führt quasi automatisch zu Conversational AI-Lösungen. Dies ist seit mehr als drei Jahren eines unserer Schwerpunktthemen – nicht nur als Lösungsangebot für unsere B2B-Kunden, sondern auch für unseren eigenen Kundenservice. Übrigens: unsere eigene Plattform „Telekom Voicification Suite“ bedient sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden, letztere u.a. mit dem „Magenta Speaker“ und „Magenta TV“.
Unsere Portfolio-Strategie besteht darin, mit Partnern zusammenzuarbeiten, von Hyperscalern über Spezialisten bis hin zu lokalen Champions. Unser Ziel ist es, die Partnertechnologien mit Mehrwertdiensten und besonderem Fokus auf Datenschutz/Datenschutz auf einem „Best-of-Breed“-Weg zu ergänzen. Cognigy ist sicherlich ein führender Partner für Conversational AI-Lösungen, sehr flexibel und sensibel im Umgang mit unserer Organisation. Gemeinsam konnten wir eine AIC4 testierte Lösung realisieren – als erste im Bereich Conversational AI auf dem deutschen Markt.
Einige Geschäftskunden zögern, Conversational AI-Lösungen zu verwenden, weil sie die Reaktion ihrer Endkunden (B2C) auf Chatbots/Voicebots nur schwer vorhersehen können. Hervorragender Kundenservice ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für Unternehmen, aber nicht unbedingt etwas, mit dem sie viel experimentieren möchten. Um diese Bedenken auszuräumen, ist es notwendig, Mehrwerte darzustellen, z. B. 24/7 Erreichbarkeit, bei der sowohl der Kundenservice als auch deren Endkunden von Conversational AI profitieren.
Sprachschnittstellen mit Voicebots im Hintergrund werden zum Standard. Wir werden uns daran gewöhnen, mit Maschinen zu sprechen. Wenn sich die Qualität des Sprachverstehens und von Text-to-Speech weiter verbessert, werden Gespräche mit Geräten und Voicebots sehr natürlich wirken und nicht mehr „seltsam“ sein.
Zu beachten sind jedoch Transparenz, andere ethische Implikationen und der „Uncanny Valley-Effekt“* der Verwendung von Conversational AI.
*In der Robotik bezeichnet der Begriff „Uncanny Valley“ (unheimliches Tal) den messbaren Effekt, dass die menschliche Akzeptanz für Roboter schlagartig abfällt, wenn diese dem Menschen zu sehr ähneln. Das besagte „Tal“ bezeichnet einen starken Einbruch in einem Kurvendiagramm, das den Verlauf der Ablehnung bzw. Akzeptanz von Robotern darstellt.
Ich würde mich sehr freuen, Lang Lang kennenzulernen. Einer, der als Pianist äußerst erfolgreich, aber dennoch ein bescheidener Mensch im Umgang mit der Musik und der Welt ist. Ganz im Gegensatz zu anderen „Stars“.
Erhalten Sie regelmäßig Tipps und Nachrichten zu Conversational AI
© 2021 Cognigy
All rights reserved.